
Technologisch vorn
Das Labor zahnkruse in Hamburg-Bergedorf
ist der zahntechnischer Dienstleister
für Präzision & Ästhetik
Mit unserem Labor haben wir die digitale Zukunft
längst eingeläutet und bieten Ihnen
mit dem Intraoralscannen
die Schnittstelle zwischen Ihrer Zahnarztpraxis
und unserem Labor an
Als zahnkruse Kunde profitieren Sie von allen Vorteilen
der automatisierten Fertigungstechnik
und von dem Erfahrungsschatz
eines seit 4Jahrzehnten etablierten Unternehmens
zahnkruse fertigt nur Produkte ,
die mit Blick auf Ästhetik, Funktion und Biokompatibilität höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen.
Wir kennen die Branche und wir wissen, worauf Sie
und Ihre Patienten Wert legen :
verbindliche Lieferfristen,
attraktive Preise
und individuellen Service.

KFO-Zahntechnikerin
der digitale Wandel in der Zahntechnik bringt
viele Vorteile , sowohl für die Patienten als auch
die zahnärztlichen Behandler
uns hilft dabei die gesteigerte Präzision und die
raschere Fertigung von Vorprodukten zur hand -
werklichen Perfektion und Detailgestaltung
Seit nun schon über 40 Jahren bekennt sich mein
Dentalteam zu überzeugenden Leistungen
Neue Techniken , neue Materialien , neue Methoden
haben immer wieder neue Möglichkeiten eröffnet
In topmodernen Laborräumen fertigen wir für Sie
Zahntechnik der Extraklasse
Natürlich: Made in Hamburg
der digitale Wandel

Funktionsdiagnostik
Ohne Funktion ist alles schwierig , mit Funktion wird alles einfach!
die Funktionslehre ist die allgemeine Basis der Zahnheilkunde Die Kenntnis von Kiefergelenkbewegungen, Kaumuskulatur und Okklusion ermöglicht eine erfolgreiche Zahnheilkunde als ganzheitliches Konzept für alle Sparten der Therapie.
Nur wenn die Grundprinzipien des Systems bekannt sind, ist eine zielführende, erfolgreiche Therapie des stomatognathen Systems erreichbar. Sie ist die Grundlage für alle ästhetisch-funktionellen Rekonstruktionen mit oder ohne Implantat, Abrasionsfälle, totale Prothesen und erfolgreiche Kieferorthopädie.
Die Ursache für Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schmerzen an den Schläfen, Ohrenschmerzen, Ohrengeräusche, Nackenverspannungen oder Schmerzen beim Kauen könnte eine Fehlfunktion des Kiefergelenks sein. Die Funktionsdiagnostik hilft die Ursachen dieser Probleme zu erkennen und zu beseitigen.
Hier hilft häufig eine elektronische Vermessung und Analyse Ihrer Bisslage, um Ursachen für vielfältige Beschwerden im ganzen Körper festzustellen und zu therapieren. Die Vermessung dauert weniger als 20 Minuten und kann die Grundlage für eine entscheidende Verbesserung Ihres Wohlbefindens sein. Die instrumentelle Funktionsprüfung des Kauorgans durch eine Vermessung ist medizinisch ratsam bei Patienten mit:
chronischen Beschwerden des Kiefergelenks (z. B. Gelenkknacken, Gelenkschmerzen beim Kauen)
häufigen Kauschmerzen im Zahn- und Kieferbereich
häufigem Zähneknirschen
bei vom Kauorgan ausgehenden Beschwerden in den Bereichen Gesicht, Nacken oder Kopf (z. B. Gesichts- Nervenschmerzen, Spannungskopfschmerz, Migräne, Ohrgeräusche)
Als Funktionsdiagnostik Labor stehen wir Zahnärzten mit unserer Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite.
zk Project Gallery


